MONDZEIT
Jede Mutter–Tochter-Beziehung trägt ihre eigene Geschichte:
Momente der Nähe und Vertrautheit, aber auch Zeiten von Missverständnissen, Abstand oder belastenden Erwartungen.
MONDZEIT ist eine Einladung einander zuzuhören,
jede Einzelne von uns zu ehren, und in der Natur gemeinsam Kraft zu schöpfen, – als Wurzeln, die Halt geben, und als Flügel, die Freiheit schenken.
Sa & So: 22. - 23.11.2025
mit Lisa & Natascha und ihren Töchtern Maya & Sarah
im gemütlichen Studio im 7.Bezirk und in den Wiener Wäldern
Dieses Wochenend-Retreat lädt dich ein, im Kreis der Generationen zuzuhören, Nähe zu stärken und gemeinsam in der Natur Kraft zu schöpfen – als Wurzeln, die Halt geben, und als Flügel, die Freiheit schenken.
An diesem Wochenende kommen wir als Frauen verschiedener Generationen zusammen – Schwestern, Mütter, Töchter, Großmütter, Tanten, Bonus-Mütter.
Wir erleben, wie heilsam und inspirierend es ist, wenn wir nicht nur im gewohnten Zweiergespräch bleiben, sondern uns im Kreis anderer Töchter und Mütter zu bewegen.
Denn hier geschieht etwas Besonderes: Jede Mutter ist zugleich auch Tochter.
Und jede Tochter wird im Lauf ihres Lebens erleben, in welcher Form Mutterschaft in ihrem Leben Raum greift.
In dieser doppelten Rolle entstehen neue Spiegel, in denen wir uns selbst klarer erkennen, Perspektiven erweitern und gegenseitige Wertschätzung vertiefen können.
Fr, 22. - So, 23.November 2025:
Sa, 15:30 - So, 16:30 Uhr
Retreatbeitrag: 40 Eur (bis 18 J.) / 80 Eur (ab 19 J.)
Circle of Nurture Studio
Sankt-Ulrichs-Platz 4
1070 Wien
MIT ZEIT, RAUM UND EINANDER...
können wir hören, was wirklich wichtig ist – und gemeinsam wandeln, was allein schwer erscheint.
Ein zentraler Teil dieses Wochenendes ist der Raum, den wir miteinander im Kreis öffnen. Wir nennen ihn die Mondstunde – eine Zeit, in der wir innehalten, um miteinander zu teilen, zuzuhören und uns von den Geschichten der anderen berühren zu lassen. Hier ist Platz für Wahrheiten, die im Alltag oft keinen Ausdruck finden, für Fragen, die wir uns schon lange stellen, und für das stille Erkennen, dass wir mit unseren Themen nicht allein sind.
Immer wieder geht es dabei um das Ringen zwischen Nähe und Abgrenzung, darum die eigene Stimme zu finden oder Respekt füreinander lebendig zu halten. Es sind universelle Herausforderungen, die in jeder Mutter–Tochter-Verbindung auftauchen – und die leichter zu wandeln sind, wenn wir sie nicht alleine tragen, sondern im Spiegel anderer Mütter, Töchter und Großmütter betrachten. So entsteht ein gemeinsames Lernen, das über die eigene Familie hinausreicht und uns alle stärkt.
Lisa und Maya haben die Mondstunde 2023 gemeinsam ins Leben gerufen.
Nächste Mondstunden in Wien:
Wenn ihr zu einer Mondstunde am Ulrichsplatz in 1070 Wien kommen wollte schreibt mir kurz unter [email protected]
Do, 06.11. 17 - 18.30 Uhr
Wir öffnen ein gemeinsames Feld von Austausch wo wir einander mit Neugier begegnen.
Unser achtsamer, offener Austausch im Kreis und in Kleingruppen ist eingebettet in ein sanftes Morgenyoga mit Natascha: Mit Bewegung und Atem in Verbindung am Morgen, inspiriert von Yoga, öffnen sich sanfte Wege, im eigenen Körper anzukommen und um der eigenen Lebendigkeit Raum zu geben. Untertags lässt sie Achtsamkeitsübungen einfließen und am Abend begleitet sie uns mit Klangschalen in die Stille und Tiefe, wo Schwingung und Resonanz das Erlebte des Tages nachklingen lassen dürfen.
Natascha bringt ihre Liebe zur Natur, ihre jahrelange Erfahrung in der Begleitung von Kindern und Familien, systemische Lebensberatung und Coaching, ganzheitliche Zugänge im Denken und Handeln und ihre Wärme als Mutter in diesen Kreis ein – Qualitäten, die den Rahmen für Begegnung und Vertrauen auf wunderbare Weise weiten.
In diesem 3-tägigen Retreat werdet ihr:
-
Teil eines Kreises, in dem verschiedene Generationen einander auf Augenhöhe begegnen, Erfahrungen, Weisheit und Präsenz teilen.
-
Erfassen, wie Respekt, Wahrheit und gesunde Grenzen Vertrauen und Verbindung vertiefen.
-
Momente von Bewegung, Atem, Natur und Feuer erleben, die dich im Körper ankommen lassen und dein Herz öffnen.
-
Spüren, dass du mit vielen Fragen und Herausforderungen nicht allein bist.
-
Mit erneuter Kraft, Sanftheit und dem Gefühl nach Hause gehen, Teil einer lebendigen Linie zu sein.
Zeitablauf
- Samstag, 22.11. – Ankommen ab 15 Uhr, Beginn 15.30 Uhr
- 1. Mondstunde, Vorbereitung für Sonntagmorgen, Klangbad zum Ausklang
- Sonntag, 23.11. – Gemeinsamer Morgen in der Natur, Ausflug im Wald
- gemeinsames Mittagessen im Studio
- 2. Mondstunde, Waldmandala legen, Themenräume, Abschlussrunde,
00
DAYS
00
HOURS
00
MINS
00
SECS
Eure Gastgeberinnen
Mag.art. Lisa Rombach
Lisa bewegt sich seit ihrer Kindheit mit dem Körper als Instrument – sei es als klassische Sängerin oder als somatische Mentorin und Gründerin von Circle of Nurture und Open & True – Center for Embodied Relational Leadership. Ihre Arbeit verbindet Verkörperung, Beziehung und gelebte Präsenz. In ihren Räumen begleitet sie Frauen und Familien darin, ihre eigene Wahrheit zu spüren, Resonanz zuzulassen und in Verbindung zu wachsen. Gemeinsam mit ihrem Mann Alé Duarte veranstaltet sie seit 2018 Fortbildungen in der KidSoma Methode.
Dr. phil. Natascha Peters-Wendt
Natascha ist Naturvermittlerin, Trainerin, Systemische Lebensberaterin und Coach und Mama von 2 Kindern. Sie hat über viele Jahre hinweg Gruppen in der Natur begleitet – vom Familienwandern über Umweltbildung bis hin zu Achtsamkeits- und Präventionsarbeit mit Erwachsenen.und Kindern.
Was sie auszeichnet, ist ihre Liebe zur Natur als lebendigem Spiegel für unser eigenes Leben: die Rhythmen der Jahreszeiten, das Werden und Vergehen, die Kraft des Einfach-Draußenseins.
Gemeinsam mit ihren Töchtern gestalten Lisa & Natascha mit Mondzeit - Wurzeln und Flügel einen offenen, warmen Rahmen, in dem Vertrauen und Leichtigkeit wachsen dürfen.
Sie laden dazu ein, die Fäden zwischen den Generationen zu verweben – mit Herz, Präsenz und der Bereitschaft, von unseren Töchtern genauso viel zu lernen wie von unseren Müttern. In dieser geteilten Präsenz entsteht Nähe, Resonanz und die Erfahrung, wie heilsam es ist, gemeinsam Tochter, Mutter oder Großmutter zu sein.
SETZT EUCH ZU UNS!
Retreatbeitrag
bis 18 Jahre
€40
ab 19 Jahre
€80
Familienpreis ab 3
150€
Zahlung & Anmeldung
Um deinen/euren Platz zu reservieren, sende bitte eine E-Mail mit deinen Rechnungsdaten an [email protected] und überweise den Retreat-Beitrag auf folgendes Konto:
Kontoinhaberin: Elisabeth Rombach
St. Ulrichs-Platz 4/2/4
1070 Wien
IBAN: AT21 2011 1282 6036 4003
BIC: GIBAATWWXXX
Verwendungszweck: „Mondzeit November 2025“
Dein/Euer Platz ist fix reserviert, sobald die Zahlung eingelangt ist.
Stornobedingungen
Stornierung innerhalb von 7 Tagen vor Veranstaltungsbeginn: Keine Rückerstattung.
Eine Übertragung des Platzes auf eine andere Teilnehmerin ist jederzeit möglich.